…dann kann er was erzählen! I be back aus dem wunderschönen Rovinj. Ja, es hat gefallen. Ein richtig nettes Städtchen in Istrien an der Adria. Was natürlich den Reiz ausmacht sind die kleinen verwinkelten Gassen mit ihren netten Häusern. Überall findet man Kunsthandwerk und div. Shops zum Geld ausgeben. Wer nun glaubt das man nur Kroatisch dort spricht der irrt. Die 2 Sprache ist nämlich Italienisch welche auch von der dortigen Minderheit gesprochen wird.
Nun die spannende Frage aller Fragen; Wie wars, Was gibts dort, Was ist zu Empfehlen, was soll man lieber nicht machen und wars schön….
Fangen wir mal vom Anfang an:
Anreise via Auto von Wien – Graz – Maribor – Ljubljana – Richtung Kroatien. Fahrzeit mit Pausen ca. 6 Std. Grundsätzlich sollte man sich immer an div. Geschwindigkeitsbeschränkungen halten aber in Slowenien und Kroatien sollte man ganz genau darauf achten da es ziemlich teuer werden kann. Vignette für Slowenien kostet € 14,- für 7 Tage. Es gibt aber auch eine 4 Wochen Vignette zu kaufen. Ab Graz überall erhältlich oder beim ÖAMTC besorgen. Auf der Kroatischen Autobahn wird eine Kilometerabhängige Maut verlangt. Kosten ca.
€ 3, 50. ACHTUNG in Slowenien stehen ganz fiese Radar die von vorne blitzen. Man wird zwar vorher gewarnt nur sollte man wirklich aufpassen!
Wir haben ein Angebot für das Hotel Istra gefunden und haben dieses sofort gebucht. Kosten 3 Nächte, 2 Nasen nur Frühstück inkl. Kurtaxe € 470,-.
Das USP vom Hotel Istra ist, dass es auf einer Insel liegt wo man mit dem Boot hinfahren muss. Man hat rundum Meerblick. Es gibt positives aber auch leider viel negatives, was eine weiter Buchung in diesem Hotel für die Zukunft, wirklich ausschließt.
Fangen wir mal mit dem wirklich positiven an:
Nun leider das Negative.
Beim Frühstück findet das gewohnte “Massenabfertigen” statt. Was hier eindeutig daneben ging ist die Tatsache das der Architekt eine Außenterrasse geplant hatte, diese auch gebaut wurde nur nicht genützt wird und so sitzt man bei strahlenden Sonnenschein in einem vollgefüllten Restaurant wo man sich gegenseitig auf die Zehen steigt. Was mich auch ein wenig irritiert hatte war die Geschichte mit den Liegen. Hier gab es 2 Arten von Liegen. Die Weißen, welche zum Hotel gehörten damit auch gratis (!!!) und Blaue welche 30 Kunar kosteten. Kein Mensch sagt dir an der Rezeption beim Check In wie das funktioniert. Wir kamen aber zum Glück selber drauf. Kurz um; Wer sich ein super Hotel mit super Serviceleistungen erwartet wird hier enttäuscht sein. Wer ein Mittelklasse Hotel mit Ostblockkälte haben will und auch noch in der Masse abgefertigt sein will ist dort genau richtig.
Kurz um; Richtig Schade! Die Möglichkeiten sind mehr als gegeben nur werden sie nicht genützt. Ich war froh das wir nur Nächtigung mit Frühstück hatten und nicht Halbpension.
Also, wenn ihr dort seit geht hin und erlebt es. Es ist zwar ein wenig teurer als die anderen Restaurants dafür zahlt sich das wirklich aus.